Frühlingshafte Frühstücksbrötchen
- Julia
- 11. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Das Osterwochenende steht bevor - Sonnenstrahlen, Frühlingsblüten und längere Sonnenstunden inklusive!
Wir haben ein passendes, leichtes (Oster-)Rezept für Frückstücksbrötchen getestet - und das wollen wir dir nicht vorenthalten.
Das Rezept ist besonders für Sportler*innen geeignet, die schnell und einfach gesundes, proteinreiches Gebäck backen möchten, das genügend Power für einen aktiven Frühlingstag gibt oder als gesunder Snack für Zwischendurch perfekt geeignet ist. Ohne Zusätze und mit rein natürlichen Zutaten versorgen sie deinen Körper mit allen Nährstoffen, die du für einen sportlich-aktiven Lebensstil brauchst. Feine Karottenstückchen und Haferflocken verleihen dem Rezept zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.

Das Rezept ist sowohl omnivor als auch vegan nachzubacken!
Für unsere frühlingshaften Frühstücksbrötchen (5 Stück) benötigst du:
150g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
2 Eier oder 2 EL Speiseöl
200g Magertopfen (Magerquark) (Sojade Alternative zu Quark, Provamel Soya Quarkalternative oder Hiel Qvark eignen sich hervorragend zum Backen)
1 EL Haferflocken
1/2 mittelgroße Karotte
Salz
1 TL Haferflocken und Gewürzsalz zum Bestreuen
Anleitung:
Vermenge die Eier bzw. das Speiseöl und den (veganen) Magertopfen gründlich und siebe das Dinkelmehl gemeinsam mit dem Backpulver in die Masse. Zerkleinere in einem Küchenmixer den Esslöffel Haferflocken mit der halben, mittelgroßen Karotte. Füge die Mischung anschließend mit etwas Salz der Brötchenmasse hinzu und verrühre sie sorgfältig, bis eine glatte Masse entsteht. Forme daraus 5 Stück Brötchen und lege sie auf ein mit Packpapier ausgelegtes Backblech. Bestreue die Brötchen mit dem Teelöffel Haferflocken und dem Gewürzsalz.

Wir haben aufgrund der Osterfeiertage Meister Lampes Blütensalz von Sonnentor verwendet. Da kommt Osterstimmung auf!

Du kannst auch, je nach Belieben, die Brötchen mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen bestreuen. Das sorgt für extra Crunch!
Die Brötchen backen im Ofen bei ca. 200 Grad für etwa 25 bis 30 Minuten! Die Backdauer variiert je nach Leistung des Ofens. Am besten einfach mit einem Holzstab in ein Brötchen stechen und so herausfinden, ob die Brötchen fertig sind!
Lasse die Brötchen anschließend etwas auskühlen. Fertig sind die frühlingshaften Frühstücksbrötchen!

Sie eignen sich übrigens auch hervorragend zum Verschenken - als gesunde Alternative zum Osterbrot! :)
Wir sind von dem Rezept begeistert, da es auch absolut für Hobbybäcker*innen geeignet ist! Da kann wirklich (fast) nichts schiefgehen! Viel Spaß beim Nackbacken! Julia von move4sustainability
Über die Autorin:
Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.
Comments