Neue Wege für Sport & Nachhaltigkeit - Auftakt zur Denkfabrik "Think Sportainable"
- Julia
- 15. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Am 14.02.22 war es so weit: Die Auftaktveranstaltung zur Gründung der neuen Denkfabrik "Think Sportainable" fand unter Beteiligung von Engagierten und Forschenden aus dem Sport- und Nachhaltigkeitsbereich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Julia von move4sustainability war natürlich auch dabei - und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Die Mission hinter der Gründung "Think Sportainable": Den Sport in Hinsicht auf Nachhaltigkeit neu zu denken, um Beratungsleistungen für Akteur*innen im Sport zu erbringen, die sich auf den Weg nachhaltiger Entwicklung machen wollen. Zudem sollen auch Anstöße gegeben werden, solche Wege überhaupt beschreiten zu können und dahingehend ermutigt werden.
Der Begriff sportainable® kommt dir bereits bekannt vor? Hier haben wir über das Nachhaltigkeitslabel im Sport berichtet – hier kannst du nachlesen 😊
Initiiert wurde die neue Denkfabrik von Peter Kuhn von der Universität Bayreuth, welcher engagierte Personen in diesem ersten Auftaktmeeting zusammenbrachte.
Die unterschiedlichen Hintergründe und Expertise der Beteiligten sowie eine gemeinsame Leidenschaft - Sport und Nachhaltigkeit zusammenzudenke und umfassend umzusetzen - geben große Hoffnung, um mutige und starke nächste Schritte zu setzen.
Wir bleiben dran - stay tuned! :D
Julia von move4sustainability
Über die Autorin:
Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.
Comments