top of page

Run4Water - mit Viva con Agua

  • Autorenbild: Julia
    Julia
  • 22. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Zum heutigen World Water Day wollen wir auf eine ganz besondere, sportliche Aktion aufmerksam machen: Die Run4Water - Woche von Viva con Agua!



Viva con Agua - Sauberes Trinkwasser weltweit

Viva con Agua setzt sich seit der Gründung 2006 für sauberes Trinkwasser weltweit ein. Die Vision dahinter lautet:


"Fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung gehören zu den größten sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. 2 Milliarden Menschen leben unter unzureichenden Hygienebedingungen, rund 579 Millionen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das wollen wir ändern! Unsere Vision: WASSER FÜR ALLE. ALLE FÜR WASSER ♥"


"Dafür sammeln wir Pfandbecher auf Konzerten und Festivals, halten Vorträge an Schulen und Universitäten, arbeiten mit Unternehmen zusammen und aktivieren überall, wo es Spaß macht! Als ALL PROFIT Organisation (Non-Profit klingt so freudlos) setzen wir auf die universellen Sprachen Musik, Kunst und Sport um Menschen freudvoll für sauberes Trinkwasser zu sensibilisieren."


So brachte Viva con Agua mehr und mehr Standorte hervor. Viva con Agua Österreich wurde beispielsweise im Jahr 2013 gemeinsam mit einem offenen Netzwerk gegründet.


"Wir setzen auf positiven Aktivismus für einen positiven Wandel. Mit kreativen Aktionen und den universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst aktivieren für die Vision Wasser für alle - alle für Wasser!"


Run4Water 2021

Dieses Jahr findet erneut von 22. bis 28. März der Run4Water weltweit statt! Angesichts des Weltwassertages am 22. März soll mit dieser wunderbaren Aktion das Bewusstsein über fehlende Zugänge zu sauberem Trinkwasser gebildet und aktiv das Bestreben danach unterstützt werden,



Auch du kannst für den guten Zweck mitlaufen!

"Anlässlich des Weltwassertags am 22. März 2021 laufen wir – jede*r auf der eigenen Strecke, aber durch die Aktion virtuell verbunden. Das Ziel: Aufmerksamkeit für die globale Trinkwassersituation und Spenden für Trinkwasserprojekte in Südafrika."



Also, Laufschuhe schnüren und ab geht's - für den guten Zweck!

Viel Spaß beim Mitlaufen!



 

Über die Autorin:

Julia Wlasak ist Vollblut-Sportlerin. Sie blickt auf umfassende Erfahrung im Schul- und Hochschulbereich zurück und wundert sich, warum Sport so wenig Aufmerksamkeit im Nachhaltigkeits- und BNE-Kontext bekommt. Deswegen gründete sie im Dezember 2019 move4sustainability.

 



Comments


bottom of page